Reichzga Gräfin von Luppburg i. Reichsstift Niedermünster, 
Regensburg
Erste urkundliche Erwähnung eines Ludewicus de Loupurg
bis ca. 1200Errichtung der Burg mit "Oberen Schloß" auf dem
Felsen, westlich hiervon der " Unteren Burg "
Konrad von Lupburg, Bruder des Bischofs vermachte Lupburg
dem Hochstift Regensburg
Aussterben des Lupburger Geschlechts mit Bischof Conrad
V. v. Lupburg
Div. Verpfändungen der Burg u.a. an die Herren von Laaber
dann an die Brüder Frauenberger
Erwerb durch Herzog Friedrich von Bayern –Landshut
Übereignung an den Herzog Johann von Bayern-München
Verpfändung an die Parsberger ( Hans v. Parsberg )
Zugehörigkeit z. Herzogtum Pfalz –Neuburg durch 


Pfandeinlösung
Verleihung der Marktrechte
Zerstörung der Burg im 30-jährigen Krieg ( siehe Seite 2)
Wiederaufbau der " Unteren Burg "
Erstellung der noch vorhandenen Pläne
(Grundlage für die Sanierung )
Errichtung des Königsreichs Bayern – Auflösung des
Fürstentums Pfalz –Neuburg –Verkauf der Burg an Privat
Verkauf der Burg an den Lkr. Parsberg ( Wohnungen ) 

Einsturz des Nord- und Westflügels
Beginn der Sanierung des Nordflügels für das
Vereinsheim des Schützenvereins "Burgfalken Lupburg".
Sanierung der Burganlage Südtrakt - und Westtrakt